Navigation überspringen
Förderverein Gemeinschaftsleben Diedersdorf e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Mitteilungen
    • Veranstaltungen
    • Fotogalerie
    •  
  • Wir über uns
    •  
    • Allgemeines
    • Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Mitgliederbeitritt
    • Vereinschronik
    • Ortschronik
    •  
  • Objekte
    •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Allgemeines
      • Belegungskalender
      • Reservierungsanfrage
      •  
    • Heimatstube
    • Jugendclub
      •  
      • Allgemeines
      • Betreuungsplan
      • Veranstaltungen
      • Hinweise & Regeln
      • Kontakt
      •  
    •  
  • Fotos
  • Kontakt
  • Newsletter
 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
 
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Jugendclub

07.02.2023 - 17:00 Uhr

Jugendclub
 
Skat

07.02.2023 - 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus 4
 
Seniorensport

09.02.2023 - 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus 4
 
[ mehr ]
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Vereinschronik

Am 13. April 2000 um 19:30 Uhr versammelten sich im Dorfgemeinschaftshaus die folgenden 11 Personen: 
 
Frau Christine Blankenburg, Frau Marianne Kühnel, Frau Ilse Kochel, Frau Cornelia Pieper, Frau Nadine Behrens, Herr Klaus Kochel, Herr Günter Kühnel, Herr Andreas Biedermann, Herr Werner Teichert, Herr Eckhard Senff sowie Herr Jürgen Müller.
 
Herr K. Kochel eröffnet die Versammlung. Er erklärt, dass die heutige Zusammenkunft die Gründung eines gemeinnützigen Vereins bezwecke, damit die bisherigen Aktivitäten koordiniert und die Zusammenarbeit mit der Verwaltung optimiert werden könne. Nach einigen Namensvorschlägen entscheiden sich alle Teilnehmer einstimmig für den Namen: „Förderverein Gemeinschaftsleben Diedersdorf“.
 
Der Verein verfolgt das Ziel, das Gemeinschaftsleben zu fördern (z.b. Dorffeste, Kaffeetafel, Spieleabende, Informationsaustausch, Stammtisch, Fotoausstellung) sowie im Rahmen seiner Möglichkeiten an der Innenausstattung des Dorfgemeinschaftshauses und dem Außengelände mitzuwirken.
 

Durch die Auswahl der nachfolgenden Jahre erhalten Sie einen Überblick über die Aktivitäten im jeweiligen Jahr.

 

  • 2000
  • 2001

 

Hier können Sie die Vereinschronik weiterlesen...

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Brandenburg vernetzt
STARTSEITE   |   LOGIN   |   INTRANET   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ   |   MEIN VEREIN   |   KONTAKT